Rhätische Bahn und UNESCO Welterbe
Buchen
Bestpreisgarantie

Rhätische Bahn und UNESCO Welterbe

Die Kernzone des UNESCO Welterbes sind die Bahnstrecken Albula und Bernina. Beide erschliessen das Oberengadin dem Tourismus und sind selbst touristische Erlebnisse.

Die Albulabahn führt von Thusis über den Albula nach St. Moritz. Vor Filisur überquert die Bahn das wohl berühmteste Viadukt: Das 65 Meter hohe und 136 Meter lange, halbrunde Viadukt führt direkt in den Tunnel der senkrechten Felswand. An der Haltestelle Bergün lohnt sich ein Ausstieg: es erwartet Sie das Bahnmuseum, das altehrwürdige Jugendstil-Kurhaus Bergün oder die sehenswerte Kirche, wo häufig klassische Konzerte stattfinden.

Die Berninabahn führt mit gekonnter Trassierung im Hochgebirge von St. Moritz über den Berinapass nach Tirano. Heute ist die Berninastrecke weltweit einzigartig: Es handelt sich um die höchstgelegene Alpentransversale und um eine der steilsten Adhäsionsbahnen der Welt. Der höchste Bahnhof heisst „Ospizio Bernina“ und liegt auf 2'253 Metern. Der nächste Bahnhof „Alp Grüm“ ist bekannt für schöne Wanderungen. Bei Brusio erleben Sie das kreisrunde Viadukt, ebenfalls ein einzigartiges Baukunstwerk. Am Ende der Strecke, in Tirano auf 429 Metern, lohnt sich der Besuch des Palazzo Salis.